I. Der Militärarzt Anton Aus Czernivtsi/Ukraine, 26. September 2022 Anton ist Militärarzt beim ukrainischen Grenzschutz. Da er sich nicht in der Öffentlichkeit zeigen will, unterhalten wir uns im Spendenlager unserer Hilfsorganisation Cologne Cares zwischen den Kartons. Der 40Jährige macht einen ruhigen Eindruck. Freundliche Augen, die natürlich von zu wenig Schlaf…
Schreib einen KommentarKategorie: Begegnungen
Srebrenica ist zum Inbegriff für das kollektive Versagen der internationalen Gemeinschaft geworden. Denn das Morden in der bosnischen Stadt fand 1995 vor den Augen der Vereinten Nationen und der Weltöffentlichkeit statt. Jetzt, am 11. Juli 2020 jährt sich der planmäßige Mord an Tausenden Bosniaken zum 25. Mal. 2015 verbrachte ich…
Schreib einen KommentarSeptember 2019 an der bosnisch-kroatischen Grenze. Wir sind in der bosnischen Stadt Bihać. 18 Kilometer von Kroatien entfernt. Hier gibt es vier Lager für geflüchtete Menschen. Ungefähr 9000 Leute sind da untergebracht. In Bihać selbst leben 60.000 Menschen. Schöner Ort an einem Fluss und See, Rafting und gutes Essen. Hier…
Schreib einen KommentarVielleicht haben Sie schon davon gehört. In der Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina soll eine kleine jüdische Minderheit mit einer großen muslimischen Mehrheit harmonisch zusammen leben. Fast schon mythisch liest sich die Freundschaft der beiden Glaubensgemeinschaften. Ist das heute überhaupt möglich? In einer Stadt, in der vor 25 Jahren ein grausamer ethnischer…
Schreib einen Kommentar